50 Lustige, Skurrile & Interessante Fakten über Berlin! (2023)

Hier sind 50 ungewöhnliche, seltsame, lustige, witzige, kuriose, bizarre, sogar ein wenig skurrile, manchmal verrückte, aber immer wissenswerte und interessante Fakten, Daten, Zahlen, Geschichten und Anekdoten, die du wahrscheinlich nicht kanntest, und die zeigen, wie einzigartig die Stadt Berlin in Deutschland, aber auch in Europa und vielleicht sogar in der ganzen Welt ist!

Geschichten über Berlin, von denen du wahrscheinlich nicht wusstest

1. Berlin, 200.000 Jahre vor der Gentrifizierung?

Vor 200.000 Jahren war Berlin ein riesiger See, der von einer Schnecke mit dem süßen Namen "Paludina diluviana Kunth" bewohnt wurde.

2. Berlin, flacher als flach

Als alter See ist die Stadt Berlin sehr flach. Der höchste natürliche Berg ist der Müggelberg, der mit 114,7 m Höhe "kulminiert".

3. Berlin, einst eine Hauptstadt, für immer eine Haupstadt

Die Stadt Berlin war nacheinander die Hauptstadt des Königreichs Preußen, des Wilhelminischen Reichs, der Weimarer Republik, dann des nationalsozialistischen Regimes, bevor sie 40 Jahre lang durch den berüchtigten "Eisernen Vorhang" in zwei Teile geteilt wurde. Von 1949 bis 1990 war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Erst nach dem Fall der Berliner Mauer und einem sehr angespannten Beschluss im Bundestag wurde Berlin am 3. Oktober 1990 wieder zur Hauptstadt Deutschlands.

4. Berlin, eine überfüllte Stadt?

Berlin ist flächenmäßig 8-mal so groß wie Paris, hat aber nur ein Fünftel der Dichte (4.000 Einwohner pro km² gegenüber 21.000 Einwohnern pro km² in Paris).

5. Berlin, einmal? zweimal? hundertmal?

Berlin ist der Spezialist für Doppelnamen: 5% der Straßennamen sind doppelt vorhanden. Noch schlimmer: Die Waldstraße gibt es 12 Mal in Berlin! Dicht gefolgt von der Lindenstraße, die es 10 Mal gibt. Übrigens tragen über 100 Orte auf der Welt auch den Namen Berlin: in Südafrika, in der USA, in Russland...

6. Berlin, aber ... warum?

Der Kurfürstendamm enthält keine Hausnummern für die Häuser 1 bis 9!

7. In Berlin ist es kalt! Nein, es ist heiß!

Die Rekordhitze liegt bei 38,4°C, aufgenommen am Sonntag, 30. Juni 2019, und der kälteste Tag war der Montag, 11. Februar 2929 bei einer Temperatur von minus 26°C (aufgenommen in in Berlin Dahlem).

8. Berlin, eine Mauer, aber vor allem viele Brücken

Berlin hat mehr Kanäle als Venedig oder Amsterdam und verfügt über 960 Brücken! Die beliebteste Brücke ist die Oberbaumbrücke, die während des Kalten Krieges ein Grenzübergang zwischen Ost und West war.

9. Berlin, die größte Open-Air-Galerie der Welt

Die East Side Gallery besteht aus 1,3 km Wandmalereien von Künstlern aus aller Welt. Es ist die weltweit größte Open-Air-Kunstausstellung. Das wohl berühmteste Werk ist "Der Kuss zwischen Breschnew und Honecker".

10. Berlin, die grüne Stadt

Mit 44% der Fläche, die von Wasserstraßen, Wäldern, Flüssen und Parks bedeckt ist, gilt Berlin als die "grünste" Stadt in Deutschland.

11. Berlin, bekannt für seine Weinberge?

Es gibt 7 Weinberge in der Stadt Berlin (davon 1 in Friedrichshain und 1 im Volkspark Humboldthain). Alles in allem schafft es Berlin nicht mal 2.000 Flaschen pro Jahr zu produzieren!

(Video) 10 Fakten über Berlin für "Klugschauer" - Die Klugscheisserin Spezial

12. Berlin, bekannt für seine Liebe zur Natur

Im Landkreis Schmöckwitz wurde eine erhebliche Anzahl von Hortensiendiebstählen gemeldet. Der Grund? Sobald die Blätter und Blütenblätter getrocknet und geräuchert sind, würde die Pflanze die gleichen Eigenschaften wie Marihuana haben. In Berlin gibt es sogar ein Cannabismuseum.

13. Berlin, eine von seiner Vorliebe für Tiere geprägte Stadt

Berlin hat den ältesten Zoo in Deutschland, aber auch den Zoo mit der größten Tiervielfalt (20.000 Tiere und 1.400 Arten). Aber nicht nur im Berliner Zoologischer Garten kann man Tiere sehen, auch in der Stadt gibt es Bauernhöfe mit Schweinen und Ziegen, zum Beispiel im Görlitzer Park oder nördlich des Mauerparks.

14. Berlin, ein öffentliches Verkehrssystem in Ordnung

Jeden Tag umrundet der Berliner Nahverkehr die Erde 8,7 Mal.

15. ...oder nicht!

Im Durchschnitt beträgt die jährliche Verpätung der (U+S)-Bahn 200 Tage! (die durchschnittliche Verzögerung des Shinkansen in Japan beträgt 6 Sekunden).

16. Berlin und sein Umland

40% der Strukturen der Stadt sind unterirdisch! Zwischen Bunkern, Tunneln, Abwasserkanälen, geheimen Kellern und Eisenbahnnetzen sind die unterirdischen Strukturen doppelt so groß wie die an der Oberfläche erscheinenden.

17. Ostberlin vs. Westberlin

Wenn du bei der Erkundung der Stadt nicht weißt, ob du dich auf in Ost- oder Westberlin befindest, suche nach den Straßenbahnschienen. Wenn du sie siehst, befindest du dich in Ostberlin: In Westberlin wurden die Straßenbahnen nach der Wiedervereinigung abgeschafft und durch das riesige U-Bahn-System ersetzt, das wir heute kennen. Auch der berühmte Ampelmann bleibt ein Symbol für Ostberlin.

18. Ein 400 Jahre altes Berliner Restaurant

Mit seinen 400 Jahren ist "Zur letzten Instanz" das älteste Restaurant Berlins und es ist immer noch geöffnet!

Ungewöhnliche Fakten über Orte und Denkmäler in Berlin

19. Die Berliner Mauer, immer noch da?

Die Berliner Mauer, die die Stadt in zwei Teile zerschnitt und sich über 156 km erstreckte, ist immer noch sichtbar. Hier sind 15 Orte, an denen man noch Reste der Mauer sehen kann.

20. Berlin, eine hochklassige Küche im Fernsehturm

Die Küche des Restaurants an der Spitze des Fernsehturms befindet sich am Fuße des Turms: Die Speisen werden bei jeder Bestellung mit dem Aufzug auf die 368 Meter hohe Spitze geschickt.

21. Berlin, Museum zu vermieten

Es kostet zwischen 8.000 und 20.000 €, ein Museum zu mieten und dort eine Party zu veranstalten.

22. Berlin,

Es gibt 13.169 anonyme Gräber in der deutschen Hauptstadt.

Lustige Statistiken über die Berliner Wirtschaft

23. Berlin, "arm, aber sexy"?

Der Berliner ist mit 15.000 Euro verschuldet, der Sachsen nur mit 1000 Euro (das entspricht der Verschuldung der Stadt Berlin in Höhe von 54 Milliarden Euro).

24. Berlin, die Hauptstadt des Bieres?

In Berlin gab es früher 200 Brauereien. Heute gibt es in ganz Berlin-Brandenburg nur noch 50 Brauereien.

25. Berlino, berühmt für seine Pizzas?

Ja, das ist richtig. Die größte Tiefkühlpizza-Fabrik Europas befindet sich in Berlin, im Stadtteil Wittenau. Täglich werden mehr als 1 Million Pizzas hergestellt, einige werden sogar nach Italien exportiert.

26. Berlin, eine Stadt der Straßenkunst?

Berlin gibt jedes Jahr 35 Millionen Euro aus, um Graffiti von den Straßen Berlins zu entfernen.

27. Berlin, für 26.000 € pro Nacht?

Das teuerste Zimmer in der Stadt kostet 26.000 € pro Nacht. Es handelt sich um die Königliche Suite im Hotel Adlon am Pariser Platz, gegenüber dem Brandenburger Tor - ein 185 m² großes Appartement.

Lustige Statistiken über die Berliner Bevölkerung

28. Ist Berlin eine überfüllte Stadt?

Die Begeisterung für Berlin ist eigentlich sehr neu: Berlin hatte im Jahr 1600 nur 9.000 Einwohner!

39. Berlin eine Stadt, die anzieht?

In den 1930er Jahren hatte Berlin mehr als 4 Millionen Einwohner, heute sind es nur noch 3,6 Millionen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sank die Bevölkerung auf weniger als 3 Millionen und stieg dann nur noch wenig an.

30. Berlin, multikulti

Nur ¼ der Einwohner Berlins sind "wirklich" Berliner - in Berlin wohnen circa 500.000 Ausländer aus 185 verschiedenen Nationalitäten.

31. Berlin, rein und raus...

Täglich ziehen durchschnittlich 435 Personen nach Berlin und 327 Personen verlassen das Land.

32. Berlin, ein Riesen-Biergarten?

Die Berliner trinken durchschnittlich 100 Liter Bier pro Jahr (aber nur 20 Liter Wein und 4 Liter Sekt).

33. Berlin, Land der Currywurst?

In Berlin werden jährlich 70 Millionen Currywurst gegessen. Berlin hat sogar seiner Liebe zu diesem Gericht ein Museum gewidmet.

34. In Berlin, Döner macht schöner

Es gibt nicht weniger als 1.600 Dönerläden in Berlin. Pro Jahr werden 400.000 Döner-Kebab in Berlin gegessen. Berlin hat also mehr Dönerbuden als Istanbul. Im Oktober 2017 wurde in Berlin der größte Döner der Welt hergestellt - er wog 423,5 Kilogramm!

(Video) Deutschland Videoquiz

35. Berlin, die Stadt der Millionäre?

In Berlin gibt es 749 Menschen, die mehr als 1 Million Euro im Jahr verdienen, 5 davon leben in Lichtenberg und 174 in Zehlendorf. 20.000 Berliner sind Millionäre, halb so viele wie in Hamburg.

(Video) 65 schnelle Fakten, die dich überall zur spannendsten Person machen

Witzige Fakten und Anekdoten über die berliner Gesellschaft

36. Berlin, eine Stadt der Junggesellen?

1 von 2 Berlinern ist ledig! Aber das ist keine Besonderheit, die Berlin auszeichnet: Die Stadt liegt unter den deutschen Städten mit den meisten Singles nur auf Platz 20 (nach München und Köln).

37. Berlin, seit 1891 Schöpfer sozialer Bindungen...

Lange vor den Dark Rooms des Berghains fanden im Jagdschloss Grunewald "Sexpartys" zwischen Adeligen statt. Am zweiten Januarsonntag 1891 versammelten sich nicht weniger als 15 bekannte Mitglieder des kaiserlichen Hofes in dem idyllischen kleinen Renaissance-Palast zu einer besonderen Party.

38. Berlin, die Stadt der Vegetarier?

Bekannt für seine "Wiener Würstchen", seine "Bratwurst" und seine berühmte "Currywurst", hat Berlin dennoch 10% Vegetarier (und Veganer), eine der höchsten Raten in Europa (Frankreich: 2%).

39. Berlin und die FKK-Kultur

Die Freikörperkultur (FKK) und der Nudismus sind in Berlin gut vertreten. Wenn du im Tiergarten oder am Müggelsee spazieren gehst, wirst du Orte sehen, an denen sich die Leute ihrer Kleidung entledigen, um die Sonnenstrahlen oder die leichte Brise von den Bäumen auf Ihrer Haut zu genießen.

40. Berlin und "der Berliner Patient"

Der erste Mann, der von AIDS geheilt wurde, wurde an der Universitätsklinik Charité in Berlin geheilt. Als "Berliner Patient" wurde er zweimal verurteilt: zuerst 1995 wegen HIV-Positivität und dann 2006 wegen Leukämie. Dr. Hütter beschloss, die Behandlungen zu kombinieren und unter den Knochenmarkspendern nach jemandem mit mutierten Immunzellen zu suchen, der gegen HIV resistent ist (nur 0,3 % der Weltbevölkerung). Nach der Transplantation hat der Patient seit 2007 keine Anzeichen einer Infektion gezeigt und lebt heute immer noch.

Merkwürdige Fakten über die Berliner Kultur

41. Berlin, reich an Museen?

Berlin hat 175 Museen - genug, um dich an langen Regentagen (durchschnittlich 148 pro Jahr) zu beschäftigen. Neben den berühmtesten Museen gibt es auch einige ungewöhnlichere wie das Currywurst-Museum, das Hanfmuseum, das Museum für kleine Katzen, das Museum der Illusionen oder das Museum für vergessene Gegenstände.

42. Berlin, groß und klein

Berlin ist bekannt für seine Clubs und es ist für jeden etwas dabei. In der Hauptstadt findet man die kleinste Diskothek der Welt, den Teledisko, eine Telefonzelle mit einer Tonanlage, in der man mit bis zu 4 Personen tanzen kann!

43. Berlin, skurrile Automaten

Wenn dir am Ende des Abends die Füße weh tun oder falls du ohne Schuhe bist (diese Dinge passieren - niemand urteilt darüber), gehe einfach in den Fritzclub. Dort wirst du einen Schuhautomaten finden! Bis vor kurzem gab es in den Galeries Lafayette in der Friedrichstraße einen Automaten, an dem man kleine Goldbarren (bis zu 250g) kaufen konnte.

44. Berlin, je mehr, desto besser...

Jedes Wochenende feiern circa 45.000 Menschen in den verschiedenen Berliner Clubs. Aber wie viele tanzen wirklich?

45. Berlin, eine Reise bis zum Ende der Nacht!

Zu Silvester ist der berühmte Club Berghain 50 Stunden lang durchgehend geöffnet! Die Partybesucher können 3 Tage lang feiern, ohne den Sonnenaufgang zu sehen!

(Video) Sie vergaß, dass sie live war und tat DAS

Eine Stadt der Promis

46. Berlin, auf David Hasselhoff vertrauen wir

Kurz vor dem Fall der Mauer gab David Hasselhoff ein legendäres Konzert in Berlin. Sein Lied "Looking for freedom" für die Ostdeutschen war ein Zünder und trug zum Fall der Berliner Mauer bei. In der Tat fand das Konzert erst am 31. Dezember 1989 statt...

47. Berlin, Michael Jackson "Dangerous" im Hotel Adlon

Vom Fenster seines Zimmers im Hotel Adlon aus hatte der Pop-Riese sein neugeborenes Kind über die Leere gehalten, um es den Journalisten vorzustellen.

Mythen, urbane Legenden und Fake-News über Berlin

48. Berlin: Die drittgrößte Stadt der Türkei?

Berlin wäre nach der türkischen Bevölkerung die drittgrößte Stadt der Türkei nach Istanbul und Ankara. Das stimmt aber nicht. In Berlin leben fast 100.000 Menschen türkischer Herkunft (offiziell registriert). Allerdings gibt es in der Türkei mehr als 70 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern, was Berlin auf Platz 71 und nicht auf Platz drei bringt.

49. Ein Mythos, der ein hartes Leben hat...

Der Legende nach sollte die Skulptur des vierspännigen Streitwagens am Brandenburger Tor, die Quadriga, ursprünglich nach dem Westen ausgerichtet sein. Im Jahre 1806 befahl Napoleon, ihn als Kriegspreis nach Paris zu bringen. Nach dem Sieg über Napoleon 1814 "ist die Kutsche auf dem Rückweg", wie die Berliner gesagt haben. Sie würde dann in die andere Richtung gestellt werden, um Frankreich zu verspotten. Dann behaupteten einige, Hitler habe befohlen, den Panzer auf Frankreich auszurichten, als Zeichen seines Eroberungswillens. Entgegen den Gerüchten hat sich die Richtung der Quadriga nie geändert. Sie war immer nach Osten gerichtet, in Richtung des alten Stadtzentrums.

50. Berlin würde etymologisch "Bärchen" bedeuten

Berlin würde von Bär oder Bärlein kommen. Ist das Symbol Berlins nicht übrigens ein Bär? Der Ursprung des Namens ist jedoch an anderer Stelle zu suchen: Er würde eigentlich von dem Wort "br'lo" stammen, das im Altslawischen "Sumpf" bedeutet. Nicht so imposant, leider.

50 Lustige, Skurrile & Interessante Fakten über Berlin! (1)

Raphaëlle Radermecker

Autorin

Schreiben und Entdecken sind meine Leidenschaften. Berlin fasziniert mich, vor allem seine Modernität und seine Fähigkeit, sich ständig zu erneuern.

(Video) Die 20 lustigsten und peinlichsten Sport-Momente

Diese Artikel könnten dich interessieren

FAQs

Was gibt es über Berlin zu wissen? ›

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und zugleich ein Bundesland. Mit etwa dreieinhalb Millionen Einwohnern ist Berlin die größte deutsche Stadt sowie die größte Stadt der Europäischen Union. Sie liegt im Osten Deutschlands und wird von allen Seiten vom Bundesland Brandenburg umgeben.

Hast du gewusst Fakten lustig? ›

Beispiele für unnützes Wissen
  • In Deutschland gibt es 989 Berufsschäfer.
  • An einer Supermarktkasse steht man in Deutschland im Schnitt sieben Minuten.
  • An Wahltagen darf in Norwegen kein Alkohol verkauft werden.
  • Spitzhörnchen sind die Alkoholiker des Tierreichs. ...
  • 4,3 Millionen Deutsche trinken Alkohol am Arbeitsplatz.

Was gibt es für Fun Facts? ›

50 Fun Facts über mich
  • Ich bin Halbpolin: Meine Mutter stammt aus Warschau und mein Vater aus Zürich 😊. ...
  • Niemand in meiner Ursprungsfamilie, ausser ich, liebte Lakritz. ...
  • Backen beruhigt und macht mich glücklich. ...
  • Ich bleibe keinem Coiffeur treu, sondern wechsle ständig. ...
  • Ich habe angefangen zu lernen Tarotkarten zu legen.
Feb 13, 2022

Was ist typisch für Berlin? ›

Was bringe ich aus Berlin als Andenken mit?
  • Die Ampelmännchen.
  • Der Berliner Bär.
  • Der Buddy Bär.
  • Berliner Luft.
  • Pijökel 55.
  • Mauersteine.
  • Hertha BCS.
  • Currywurst.

Wie hieß Berlin früher? ›

Die mittelalterliche Doppelstadt Cölln-Berlin

Die eine der beiden, mit dem Namen Cölln, wurde 1237 das erste Mal urkundlich erwähnt; dieses Jahr gilt als Gründungsjahr der Stadt. Die andere Siedlung gab der Stadt langfristig ihren Namen: Berlin. Erste urkundliche Eintragung: 1244.

Was sind lustige Fun Facts? ›

Rund 75.000 Regenschirme werden jedes Jahr in der Londoner U-Bahn liegen gelassen. Ein lustiges Gesetz: In der amerikanischen Stadt Daytona ist es verboten, Mülltonnen sexuell zu belästigen. Unsere Ohren und Nasen hören nie auf zu wachsen. Faultiere brauchen bis zu einen Monat, um ihr Essen zu verdauen.

Was weiß man nicht über mich? ›

28 Dinge, die Du noch nicht über mich weißt!
  • 1.1) 1 – Ich bin ein Konzert-Junkie.
  • 1.2) 2 – Mit 16 habe ich eine Ausbildung zur Fotografin begonnen.
  • 1.3) 3 – Obwohl ich eine Frau bin, umfasst mein Kleiderschrank nur 2,5 Türen.
  • 1.4) 4 – Mit 5 wollte ich Maurerin werden und ich arbeite total gerne im „Dreck“
Jul 22, 2022

Was heisst Key Facts? ›

wichtige Fakten pl

The short overview below lists key facts. Die Kurzübersicht unten zeigt wichtige Fakten.

Was ist ein Key Facts? ›

Key Facts: Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Außenhandel.

Wie schreibt man hard facts? ›

hard facts Substantiv, Plural

She couldn't ignore the hard facts. Sie konnte die nackten Tatsachen nicht ignorieren.

Was gibt es nur in Berlin? ›

7 Dinge, die es nur in Berlin gibt
  • eins: Die wahrscheinlich längste Galerie der Welt. ...
  • zwei: Der Späti, dein Freund und Helfer zu jeder Stunde. ...
  • drei: Ein ehemaliger Flughafen im Herzen der Stadt. ...
  • vier: Partys, die niemals enden. ...
  • fünf: Der angesagteste Flohmarkt überhaupt. ...
  • sechs: Eine Insel aus Museen.
Mar 19, 2016

Was ist berühmt in Berlin essen? ›

Vor allem für Döner, Currywurst und Co. ist die Berliner Küche bekannt, doch sie hält auch andere Leckerbissen bereit.

Was trinkt man in Berlin? ›

  • 1) Mampe Halb & Halb. Trinken ist Medizin. ...
  • 2) Gilka Kümmel. Nach dem Elefanten erwartet uns ein Pinguin mit Pickelhaube. ...
  • 3) Persiko. ...
  • 4) Held Vodka. ...
  • 5) Berliner Luft. ...
  • 6) Pijökel 55. ...
  • 7) Adler Berlin Dry Gin.
Sep 15, 2015

Wieso ist Berlin bekannt? ›

Zu den Berliner Klassikern gehören das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, das Reichstagsgebäude oder der Berliner Fernsehturm als höchstes Bauwerk Deutschlands. Die Berliner Museumsinsel ist das größte Museumsensemble der Welt und gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.

Was macht Berlin so attraktiv? ›

Kultur. Die Internationalität der Stadt spiegelt sich auch in der Kultur wieder. In Berlin trifft Geschichte auf Moderne. Dank seiner vielfältigen Museumslandschaft, der vielen Theater und der Philharmonie gilt Berlin weltweit als Kulturmetropole.

Was macht ein Berliner aus? ›

Vor allem zu Karneval gehört sie unbedingt dazu. Der Teig wird aus Eiern, Milch und Butter hergestellt und anschließend in Fett schwimmend ausgebacken. Üblicherweise gehört Erdbeermarmelade hinein, aber auch mit Aprikosenmarmelade gefüllt gibt's das Gebäck oft im Angebot.

Videos

1. Verschwundenes Berlin - 30 legendäre Orte | 30 Favoriten
(rbb)
2. So krass ist die gefährlichste Sekte der Welt
(Wissenswert)
3. 90+ verblüffende Fakten, die bis vor kurzem unbekannt waren
(SONNENSEITE)
4. 25 PEINLICHE und KURIOSE Momente im Sport
(Sehenswert)
5. 30 interessante Fakten über die USA/ Amerikaner in 5 Minuten
(Jay in the USA - Mein Leben in den USA)
6. Best of 2020 | Baywatch Berlin - Der Podcast
(Karl Wolf)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Twana Towne Ret

Last Updated: 03/29/2023

Views: 6586

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Twana Towne Ret

Birthday: 1994-03-19

Address: Apt. 990 97439 Corwin Motorway, Port Eliseoburgh, NM 99144-2618

Phone: +5958753152963

Job: National Specialist

Hobby: Kayaking, Photography, Skydiving, Embroidery, Leather crafting, Orienteering, Cooking

Introduction: My name is Twana Towne Ret, I am a famous, talented, joyous, perfect, powerful, inquisitive, lovely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.